Schulleben
-
-
Kreative Architekturprojekte in Klasse 10 – Romanik trifft Gotik
In diesem Schuljahr widmet sich die Klasse 10a im Fach Bildende Kunst einem besonders spannenden und anspruchsvollen Thema: Architektur.
-
66. Vorlesewettbewerb 2024/25 – Merve gewinnt den Schulentscheid an der Realschule am Klostergarten
Die Realschule am Klostergarten hat ihre beste Vorleserin gekürt.
-
Die MHP-Arena als Klassenzimmer
Am 13.9.2024 sind wir, die Klasse 7b, in die MHP Arena nach Stuttgart gegangen.
-
6a und 6b im Schullandheim auf Borkum
Am 15.07.2024 sind die Klassen 6a und 6b mit ihren Klassenlehrerinnen ins Schullandheim an die Nordsee nach Borkum gefahren.
-
-
-
GTB im Jugendforschungszentrum
Seit April besuchen die GTB-Kinder jeden Mittwochnachmittag das Jugendforschungszentrum (JFZ) an der Gottlieb-Daimler-Schule in Sindelfingen.
-
Ehemaliger Profifußballer zu Gast im Reliunterricht
Am 9. Juli 2024 hatten wir Relischüler einen aufregenden Tag mit Manuel Bühler.
-
GTB-Kinder besuchen die Ausstellung „Mathe zum Anfassen“
Am Donnerstag, den 4. Juli, besuchten die GTB-Kinder die Ausstellung „Mathe zum Anfassen“ in der Stadtbibliothek Sindelfingen.
-
Ein toller Tag im Glaspalast
Heute den 27.06.2024 sind die Klassen 6b, 5a und 5b bei der Aktion „Mach mit, werde fit“ im Glaspalast zu Gast.
-
-
-
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof
Am 19. Juni 2024 sind wir gemeinsam mit der ganzen Klassenstufe 9 mit dem Bus nach Frankreich gefahren.
-
Ausflug der Französisch-Schüler/innen nach Colmar
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren alle Französisch- Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-10 am 11.06.2024 ins Elsass nach Colmar.
-
Ausflug zu Ritter Sport nach Waldenbuch
Am 7. Juni 2024 unternahmen die AES-Gruppen der 10. Klassen einen Ausflug zu Ritter Sport
-
Besuch im DRK Pflegezentrum
Wir, die AES Gruppe Klasse 8, durften am 17. Mai das DRK Pflegezentrum in Sindelfingen besuchen.
-
Die 9er fahren nach Berlin
Wir, die Neuntklässler der Realschule am Klostergarten, sind am 15. April mit dem Bus nach Berlin gefahren.
-
Grundschüler der Grundschule Sommerhofen zu Besuch
Am Mittwoch, den 21. März besuchten die Grundschüler der 4. Klasse die Realschule am Klostergarten, um im Rahmen eines Schnuppertags die weiterführende Schule kennenzulernen.
-
Ausflug der 7b zur Körperweltenausstellung
Am 23.01.2024 begab sich die Klasse 7b unter der Leitung von Herrn Adler , Frau Cajić und Frau Raths auf einen aufregenden Ausflug nach Stuttgart.
-
„Auf dem Heuboden“ – der Weihnachtsgottesdienst ist zurück
Nachdem es die letzten Jahre etwas "ruhig" um den Weihnachtsgottesdienst geworden war
-
Begeisterung und faszinierende Momente bei „Weihnachten neu erleben“
Am 8. Dezember 2023 machten sich 25 (Reli-)Schülerinnen und (Reli-)Schüler der Klassen 8 bis 10 auf den Weg nach Karlsruhe
-
Besuch in der Bücherei
In der Bücherei gibt es nicht nur Bücher, sondern auch noch viele andere spannende Dinge!
-
Ein erlebnisreicher Tag bei 1, 2 oder 3 in München
Einmal Kandidat in einer Fernsehshow für Kinder zu sein, dieser Traum ging für drei 5. Klässler/ innen der RSK in Erfüllung.
-
RSK unterstützt „Weihnachten im Schuhkarton“
Ein Kofferraum voller Schuhkartons - was sich nach dem Shoppingtraum schlechthin anhört ist der Beitrag der Realschule am Klostergarten zum Projekt "Weihnachten im Schuhkarton".
-
„Springböcke“ erhalten Preis von Bürgerstiftung
Den Springbock-Preis, der von der Bürgerstiftung Sindelfingen verliehen wird, erhalten Schüler*innen der Klassen 7-10, die ihre Schulleistungen innerhalb eines Schuljahres deutlich verbessern.
-
Ausflug in den Kletterwald Rutesheim am 4. Oktober 2023
Unsere neuen Fünftklässler sind gut an der RSK gestartet und durften nach den ersten Schulwochen mit ihren neuen Klassenkamerad/innen und Klassenlehrer/innen am 4. Oktober einen tollen Ausflug nach Rutesheim in den Freizeitpark machen.
-
Londonfahrt der Klassen 10a und 10b
Vom 24.9.-30.9.2023 waren die Klassen 10a und die 10b auf Abschlussfahrt in London.
-
-
Stadtführung durch Sindelfingen
Am 07. Und 14. Juli durften die Geographieschüler*innen der 5a und 5b mit dem Leiter der Sindelfinger Stadtgeschichte, Herrn Zecha, an einer Stadtführung durch die Sindelfinger Innenstadt teilnehmen.
-
Verabschiedung unserer diesjährigen Absolventinnen und Absolventen
Am Freitag, den 14.07.2023 wurden im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergabe unsere Schülerinnen und Schüler der 9. und 10 Klasse verabschiedet.
-
Abschlussausflug der 9. Klasse an den Bodensee
Nachdem wir unsere Prüfungen alle geschrieben haben, unternahmen wir zusammen am 19.06.2023 einen Ausflug an den Bodensee nach Konstanz.
-
Französisches Flair bei schönstem Sonnenschein – Ausflug nach Straßburg
Bei bestem Wetter und mit bester Laune durften am Donnerstag, 15.6.23 alle Französischschülerinnen und -schüler gemeinsam nach Straßburg fahren.
-
Die 5a macht einen Ausflug in die Nebelhöhle
Am 13. Juni machte sich die Klasse 5A in Begleitung von Frau Felkl und Frau Stürmer bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg auf die Schwäbische Alb.
-
Stress Nicht Als Katastrophe Erleben – „SNAKE“
Wir 9er durften dieses Schuljahr an einem Projekt teilnehmen, das „Snake“ heißt.
-
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof
Am 25. April 2023 fuhren die neuner Klassen zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler-Struthof nach Frankreich.
-
Präventionstheater „Achtung?!“ in Klasse 9
In der Klassenstufe 9 wurde uns im Rahmen der Prävention am 04.04.2023 ein Präventionstheaterstück von zwei Personen vorgeführt. Das Theaterstück hieß „Achtung?!“
-
Medienprävention Klasse 5
An der Klostergarten Realschule werden in Klasse 5 bis 7 Unterrichtseinheiten zur Medienprävention gemacht.
-
Achtklässler bekommen Einblick in die Ausbildungswelt bei EDEKA
Am 31. März 2023 war das Edeka-Frischemobil zu Gast auf dem Schulhof der RSK.
-
Spannende Einblicke in das Leben an der Realschule am Klostergarten
Am 15. Februar 2023 fand an der Realschule am Klostergarten der Informationsnachmittag für Schüler*innen der vierten Klasse statt.
-
Selbstbehauptungstraining Protactics Kl. 8a, 8b und 8c
An zwei Dienstagen im Januar waren die Trainer Cathleen und Marc vom Seehaus Leonberg bei uns in den Klassen 8a, 8b und 8c an der RSK zu Gast.
-
Selbstbehauptungstraining Protactics Kl. 6a und 6b
Am 17. Januar 2023 machten wir, die Klasse 6a, und zeitgleich auch die 6b ein Selbstbehauptungstraining mit den Trainern Cathleen und Marc vom Seehaus Leonberg.
-
Vielfalt leben – Wintermarkt an der RSK
Realschule am Klostergarten ist „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ Die Gänge der Realschule dufteten nach Waffeln, Crêpes und allerlei Leckereien, man hörte viele fröhliche Stimmen und Weihnachtsmusik.
-
Mit Piet Mondrian in der Kirche – Gotische Architektur im Kunst Unterricht
Die Klassenstufe 8 arbeitet seit Ende der Sommerferien an einem ganz besonderen und arbeitsintensiven Projekt.
-
Plätzchenverkauf der Klasse 9a
Am 26.11 hat die Klasse 9a ein Plätzchenverkauf in Maichingen organisiert.
-
Reli-Schüler packen Weihnachtspäckchen
In den letzten Wochen haben die Koko-Schüler*innen der der Klassenstufen 5, 6 und 7 fleißig Schuhkartons in Geschenkpapier verpackt, kleine Geschenke gekauft
-
„Springböcke“ erhalten Preis von Bürgerstiftung
Den Springbock-Preis, der von der Bürgerstiftung Sindelfingen verliehen wird, erhalten Schüler*innen der Klassen 7-10, die ihre Schulleistungen innerhalb eines Schuljahres deutlich verbessern.
-
Grundschüler der Klostergarten Grundschule zu Besuch
Am Freitag und Montag besuchten die Grundschüler der 3. und 4. Klasse in Begleitung von Frau Gallus und Frau Krämer die Realschule am Klostergarten
-
Erlebnispädagogischer Aktionstag im Freizeitpark Rutesheim
Spaß und lachende Gesichter - Die Realschule am Klostergarten zu Gast im Hochseilgarten Rutesheim
-
LionsQuest „Erwachsen werden“ an der RSK
Wenn selbst Lehrerinnen und Lehrer „erwachsen werden“ wollen, mag das im ersten Moment vielleicht ein wenig ungewöhnlich klingen. Vielmehr handelt es sich aber um den Titel eines Programmes von Lions-Quest…
-
Bewerbertraining mit LIDL
Am 23.09.22 stellten Frau Rust und Frau Lay von der Firma LIDL verschiedene Methoden vor.
-
Klassenfahrt nach Borkum
Vom 18.7. - 22.7.2022 waren die Klassen 8a und 8b an der Nordsee auf Borkum.
-
Heute hier, morgen dort
Auch zum Ende dieses Schuljahres mussten wir uns von einigen Kollegen und Kolleginnen verabschieden.
-
Haben Sie was anzumelden?
Nein - wir sprechen nicht von der Schulanmeldung, sondern von zollpflichtigen Waren.
-
Die Ganztagesbetreuung zeigt sich kreativ
Am letzten Mittwoch des Schuljahres luden die Kinder der Klassenstufen 5 und 6
-
Klassen 5b und 6a sahnen ab: Platz 2 beim Landeswettbewerb!
Erinnern Sie sich noch daran, dass vor einigen Monaten die Klassen 5b und 6a eine Tierschutzmesse veranstalteten?
-
Corona kann uns nichts: Bravuröse Abgänger!
Man hört es viel zu oft und doch ist es noch immer wahr: Corona hat unseren Schülerinnen und Schülern viel abverlangt.
-
Wir haben wieder neue Streitschlichter*innen
Endlich konnten nach langer Wartezeit (aufgrund von Coronabestimmungen) im Juni 2022 Schüler*innen der Realschule am Klostergarten die Streitschlichterausbildung
-
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Die SMV hat sich dieses Schuljahr zur Aufgabe gemacht, dass unsere Schule eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wird.
-
Erasmus + Projekt in Klasse 9 – Technik verbindet Europa in der Schule
Luxembourg, Österreich, Spanien und Deutschland … was hat es hiermit auf sich?
-
Die Elektro Breitling Gruppe bietet Bewerberinfos
Unsere Neuntklässler konnten sich über ein fundiertes Bewerbertraining an einem Montagnachmittag freuen
-
Die Klasse 10b springt
Nachdem die Klasse 10b endlich alle schriftlichen Prüfungen hinter sich gelassen hat,
-
Schüler/innen machen sich für Tiere stark
Die Klassen 5b und 6a haben ein echtes Mammut-Projekt gestemmt: Eine Tierschutzmesse!
-
Wherever you go, go with all your heart
Die Lebensweisheit von Konfuzius bot den perfekten Einstieg in unsere spannende Bio-Stunde zum Herzen.
-
Dritter Platz bei Schülerwettbewerb des Landtags
Raif und Lukas aus Klasse 10 erhielten von Herrn Doll im letzten Schuljahr einen tollen Tipp: den Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der Politischen Bildung.
-
Osteraktion der SMV
Schätzfrage: Wie viele Schokoeier befinden sich in dem Gefäß? Richtig zu schätzen ist nicht immer leicht und ist daher ein fester Bestandteil
-
Sketchmaps im Geographieunterricht (bilingual)
Eine Karte von Europa eigenhändig zeichnen? Das geht nicht? Doch sagen die Schüler*innen der 5a
-
Jill Hollender an der RSK
Endlich ist es soweit: Jill Hollender mit Ihrem StartUp "Shadow Your Future" ist unsere neue Bildungspartnerin! Wir freuen uns unheimlich, denn was sie mit ihrer Plattform
-
Job & Azubi Messe
Auf der fünften Job & Azubi Messe in der Kongresshalle in Böblingen fanden sich am Sonntag, den 3.4.22 einige
-
Die RSK setzt ein Zeichen für den Frieden
Die aktuellen Geschehnisse gehen auch an den Mitgliedern der Realschule am Klostergarten nicht spurlos vorbei, weshalb auch unsere Schule ein Zeichen für den Frieden setzen wollte.
-
Aktion Saubere Stadt 6a
Wir, die Klasse 6a, duften Ende März an der Aktion „Saubere Stadt Sindelfingen“ teilnehmen. An einem Dienstag haben wir uns
-
Helfen statt Hamstern – Unterstützung der Spendenaktion an der RSK
Auch in unserer Schule haben wir einen Sammeltag ins Leben gerufen, um die Sindelfinger Sammelaktion „Helfen statt Hamstern“ zu unterstützen.
-
Teambuilding der 7er im Jugendhaus Nord
Am 17. März besuchten wir, die 7a (und in den Wochen danach auch die Klassen 7b und 7c) das Jugendhaus Nord.
-
Planspiel „Die Reise deines Lebens“
Am Nachmittag des 14. März war es endlich soweit. Nach Terminverschiebung und langer Unsicherheit, ob und wann es überhaupt stattfinden kann, konnten die Schülerinnen und Schüler der 7b gemeinsam mit Frau Schweizer und Frau Poulidou zur „Reise deines Lebens“ aufbrechen.
-
Essen international – Bili-Projekt in AES
Eines unserer Themen im AES-Unterricht in Klasse 7 ist „So esse ich – so isst die Welt“. Zunächst geht es darum
-
Schweineaugen sezieren
Tatort: Biologiesaal, 7:45 Uhr Nachdem die Schüler/innen der 9B im Biologieunterricht den Aufbau des Auges und dessen Funktionen erarbeitet haben, war es soweit. Die Nachricht, dass sie in Gruppen Schweineaugen sezieren durften, wurde leicht nervös aufgenommen.
-
Eine Schülerinitiative bringt Bedürftige warm durch den Winter
Sie erinnern sich vielleicht an Abel und Gabriel aus der Klasse 6a? Ihre Flaschensammelaktion inspirierte auch andere aus Ihrer Klasse und am vergangenen Wochenende wurde Decken, Socken und Mützen gekauft, die anschließend
-
Die 5er im Jugendhaus
In diesem Schuljahr konnten wir für unsere 5ten Klassen wieder wie gewohnt unsere Teambuilding Tage im Jugend-und Stadtteilhaus Nord anbieten.
-
IHK zertifiziert die Bildungspartnerschaft mit dem Hotel Mercure
Nach ein paar Jahren Corona und viel Lehrerwechsel war die Bildungspartnerschaft mit dem Hotel Mercure in Sindelfingen an der Messe etwas eingeschlafen- nun wurde sie aber aus dem Dornröschenschlaf geweckt:
-
Berufsorientierung ganz persönlich: Herr Schleh berät unsere 9er und 10er
Immer mehr Schulabgänger*innen möchten weiterführende Schulen besuchen. Nicht, weil sie tatsächlich gerne lernen oder Klassenarbeiten lieben, sondern
-
Virtuelle Berufsorientierung
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 hatten in der letzten Woche die Möglichkeit, die VR-Brillen mit Virtuellen Berufswelten von DEIN ERSTER TAG zu nutzen. Das digitale Angebot ist eine tolle Ergänzung zu Betriebsbesichtigungen, Praktika und WBS-Unterricht oder
-
Lesen in der Sonne
Die Sechsten Klassen bereiteten sich im November auf den Vorlesewettbewerb vor- drin wie draußen. Schule ist eben doch ein Lebensraum.
-
Erste Hilfe- Kurs kann stattfinden!
Schüler*innen der Klassen 9 und 10 konnten am Schuljahresende noch an einem Erste Hilfe-Kurs teilnehmen.
-
Fridays 4 Future
Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a fertigten im Unterricht bei ihrer Lehrerin Annika Fritz Poster an, die zu nachhaltigem Verhalten und zum Nachdenken anregen sollen. Anbei nur ein Bild mit kleiner Auswahl- aber mit riesigem Engagement! Schön, dass unsere
-
Experimenta in Heilbronn
Die sechsten Klassen hatten das Glück, die EXPERIMENTA in Heilbronn zu besuchen. Wie viel Spaß der Besuch mit sich brachte, kann man auf den Fotos sehen!
-
Wir machen einen Unterschied!
Gabriel und Abel aus der Klasse 6a möchten anderen Menschen helfen. "Es wird jetzt ja kälter und die Obdachlosen haben nicht genug warme Kleidung- da haben wir uns etwas ausgedacht",
-
Atmosphäre schaffen: Balladen mit dem iPad vertonen
In der Klasse 7b konnte in den letzten Wochen des Präsenzunterrichts noch eine gelungene Deutscheinheit zu Balladen stattfinden.
-
Besuch unseres Bildungspartners
Das Hotel Mercure an der Messe in Sindelfingen ist unser Bildungspartner und zwei Azubis (einer davon sogar ein ehemaliger Schüler) kamen, um uns etwas über die Ausbildung im Hotelgewerbe nahezubringen.
-
RSK meets JUSt Nord
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und unsere etablierten halbtägigen Veranstaltungen, die die Schulsozialarbeit mit den Mitarbeiter*innen des Jugend-und Stadtteilhauses (JUSt) Nord plant und durchführt, fielen dieses Jahr der Pandemie zum Opfer.
-
Erstes GTB Kickerturnier
Am Montag , den 19.4. startete nicht nur die erste Gruppe nach den Osterferien wieder in die Ganztagesbetreuung, sondern auch unser erstes GTB Kickerturnier!
-
Digitale Schnitzeljagd zu Ostern
Bunte mit QR-Codes versehene Ostereier auf dem Schulhof der Realschule am Klostergarten und Schüler/innen, die sich mit dem Smartphone in der Hand auf den Weg machen – was hat das zu bedeuten?
-
„Es hat nur ein bisschen gekitzelt“ – Corona Selbsttests halten Einzug an der RSK
Seit letzten Montag wird in den weiterführenden Schulen Baden-Württembergs der nächste Schritt der Schulöffnungen vollzogen: In den fünften und sechsten Klassen findet Präsenzunterricht wieder im Klassenverband statt.
-
Aufgepasst: Jetzt gibt es was auf die Ohren!
„Online sein“ ist gerade das große Thema: Homeschooling, Homeoffice, Teams, Zoom, Moodle und was sonst noch alles dazugehört. So gut wie niemand kommt aktuell an digitalen Medien vorbei. Auch bei uns an der RSK hat die Digitalisierung an Fahrt aufgenommen.
-
Zeugnisausgabe mal anders- Realschule am Klostergarten zeigt sich lokal flexibel
Weiterhin sind die Schulen geschlossen, die Lehrer*innen und die Schüler*innen im Fernunterricht und was ist mit den Halbjahresinformationen? Die Schülerinnen und Schüler haben in der Zeit im Fernunterricht nicht weniger geleistet,
-
Wir sind weiterhin für euch da!
Gerade in der aktuellen Situation ist es schwierig im persönlichen Kontakt zu bleiben. Umso wichtiger und hilfreicher werden Soziale Medien.
-
GTB-Kinder schmücken einen Weihnachtsbaum für Sindelfingen
In diesem Schuljahr stellten sich zum ersten Mal 68 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Realschule am Klostergarten der Herausforderung am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilzunehmen.
-
Wer der Nikolaus wirklich ist
Ein Nikolauspräsent in Form von 500 Masken kam heute völlig unerwartet in der RSK an: Die maskierte Nikoläusin spendete zum Fest der Liebe Masken.
-
98 Schüler*innen verewigen sich auf Sternen
Sindelfingen. Sie haben es geschafft: 98 Absolventinnen und Absolventen der Realschule am Klostergarten haben ihren Schulabschluss in der Tasche. Aufgrund der Corona-Pandemie und der einzuhaltenden Hygienevorschriften wird dieser vermutlich immer als ein besonderer in Erinnerung bleiben.
-
Erfolgreiche Teilnahme am europaweiten „Big-Challenge“-Wettbewerb
In diesem Schuljahr stellten sich zum ersten Mal 68 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Realschule am Klostergarten der Herausforderung am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilzunehmen.
-
Kreative Pausenhofgestaltung in Zeiten von Corona oder: „Wo kommen denn die Sterne her?“
Nach der teilweisen Schulöffnung im Mai haben sich Schulleitung und Schulsozialarbeit überlegt, wie die Abstandsregel von 1,5 Metern sinnvoll darzustellen ist. Es ist nicht immer leicht einzuschätzen, besonders, wenn man sich auf dem Schulhof endlich wieder mit seinen Freunden und
-
Projekt Klasse 5: Plastikmüll in den Weltmeeren
Wie gelangt eigentlich das Plastik in die Meere oder warum ist dies so schädlich für die Tiere aber auch für uns Menschen. Dies und vielen anderen interessanten Fragen durften die 5. Klässler vergangene Woche auf die Spur gehen. Mit Lebensmittelfarbe
-
Die Grundschule zu Besuch in der Realschule am Klostergarten
Wie vor 2 Jahren hatte die Realschule am Klostergarten wieder Besuch von einer 3./4. Klasse der Grundschule am Klostergarten unter der Leitung von Frau Krämer.
-
Die RSK bei der SCHLAU SCHAU 2020
Ein eigenes Haustier ist der Traum vieler Kinder. Dabei wird oft vergessen, welche Pflichten ein Haustier auch mit sich bringt. Für ein Haustier muss man sich Zeit nehmen, regelmäßige Besuche beim Tierarzt und auch genügend Platz muss vorhanden sein.
-
Unsere 5er zu Besuch im Tierheim
Ein eigenes Haustier ist der Traum vieler Kinder. Dabei wird oft vergessen, welche Pflichten ein Haustier auch mit sich bringt. Für ein Haustier muss man sich Zeit nehmen, regelmäßige Besuche beim Tierarzt und auch genügend Platz muss vorhanden sein.
-
Die 6b besuchte das Museum am Löwentor
Wir, die Klasse 6b, Frau Engler und Frau Braun waren am 12.12.2019 im Museum am Löwentor in Stuttgart.
-
Besuch bei den Stuttgarter Philharmonikern
Am vergangenen Freitag, den 13.12.2019 durfte die Klasse 7a eine Probe der Stuttgarter Philharmoniker besuchen. Nach langer Voranmeldezeit bekamen wir endlich das „OK“ für einen der wenigen und begehrten Probetermine.
-
Projektgruppe: Was passiert eigentlich mit unserem Müll?
Während den Projekttagen haben sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5A und 7A zusammen mit Frau Felkl damit beschäftigt, was eigentlich mit unserem Müll passiert, nachdem wir ihn weggeworfen haben.
-
Sponsorenlauf 2019
Petrus hatte ein Einsehen: Pünktlich zum 1. Sponsorenlauf der Realschule am Klostergarten, der am Freitag, den 17. Mai 2019 stattfand, verzogen sich die hartnäckigen Regenwolken der Tage zuvor.