Realschule mit bilingualem Profil
Herzlich willkommen
an der Realschule am Klostergarten
wir begrüßen Sie sehr herzlich an der RSK und auf unserer neu gestalteten Homepage. Hier möchten wir Sie über unsere pädagogischen Konzepte und alle wichtigen Strukturen unserer Schule informieren.
Gemeinsam ist es uns als Schule ein großes Anliegen unsere Schüler/innen zu fördern, diese erfolgreich durch ihre Schulzeit zu begleiten und auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Auf diesem Weg legen wir großen Wert auf schülernahes und lernzuwachsbestimmtes Lehren und Lernen. Schule ist gemeinsamer Lebensraum, der uns hierbei viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit freuen wir uns sehr.
Kontakt
Realschule am Klostergarten
Leonberger Straße 4
71063 Sindelfingen
Telefonnummer: 07031-7086-0
E-Mail: sekretariat(ät)rs-klostergarten.de
Osteraktion der SMV
Schätzfrage: Wie viele Schokoeier befinden sich in dem Gefäß? Richtig zu schätzen ist nicht immer leicht und ist daher ein fester Bestandteil
Mehr erfahrenSketchmaps im Geographieunterricht (bilingual)
Eine Karte von Europa eigenhändig zeichnen? Das geht nicht? Doch sagen die Schüler*innen der 5a
Mehr erfahrenJill Hollender an der RSK
Endlich ist es soweit: Jill Hollender mit Ihrem StartUp "Shadow Your Future" ist unsere neue Bildungspartnerin! Wir freuen uns unheimlich, denn was sie mit ihrer Plattform
Mehr erfahrenJob & Azubi Messe
Auf der fünften Job & Azubi Messe in der Kongresshalle in Böblingen fanden sich am Sonntag, den 3.4.22 einige
Mehr erfahrenDie RSK setzt ein Zeichen für den Frieden
Die aktuellen Geschehnisse gehen auch an den Mitgliedern der Realschule am Klostergarten nicht spurlos vorbei, weshalb auch unsere Schule ein Zeichen für den Frieden setzen wollte.
Mehr erfahrenAktion Saubere Stadt 6a
Wir, die Klasse 6a, duften Ende März an der Aktion „Saubere Stadt Sindelfingen“ teilnehmen. An einem Dienstag haben wir uns
Mehr erfahrenHelfen statt Hamstern – Unterstützung der Spendenaktion an der RSK
Auch in unserer Schule haben wir einen Sammeltag ins Leben gerufen, um die Sindelfinger Sammelaktion „Helfen statt Hamstern“ zu unterstützen.
Mehr erfahrenTeambuilding der 7er im Jugendhaus Nord
Am 17. März besuchten wir, die 7a (und in den Wochen danach auch die Klassen 7b und 7c) das Jugendhaus Nord.
Mehr erfahrenPlanspiel „Die Reise deines Lebens“
Am Nachmittag des 14. März war es endlich soweit. Nach Terminverschiebung und langer Unsicherheit, ob und wann es überhaupt stattfinden kann, konnten die Schülerinnen und Schüler der 7b gemeinsam mit Frau Schweizer und Frau Poulidou zur „Reise deines Lebens“ aufbrechen.
Mehr erfahrenEssen international – Bili-Projekt in AES
Eines unserer Themen im AES-Unterricht in Klasse 7 ist „So esse ich – so isst die Welt“. Zunächst geht es darum
Mehr erfahrenSchweineaugen sezieren
Tatort: Biologiesaal, 7:45 Uhr Nachdem die Schüler/innen der 9B im Biologieunterricht den Aufbau des Auges und dessen Funktionen erarbeitet haben, war es soweit. Die Nachricht, dass sie in Gruppen Schweineaugen sezieren durften, wurde leicht nervös aufgenommen.
Mehr erfahrenEine Schülerinitiative bringt Bedürftige warm durch den Winter
Sie erinnern sich vielleicht an Abel und Gabriel aus der Klasse 6a? Ihre Flaschensammelaktion inspirierte auch andere aus Ihrer Klasse und am vergangenen Wochenende wurde Decken, Socken und Mützen gekauft, die anschließend
Mehr erfahrenDie 5er im Jugendhaus
In diesem Schuljahr konnten wir für unsere 5ten Klassen wieder wie gewohnt unsere Teambuilding Tage im Jugend-und Stadtteilhaus Nord anbieten.
Mehr erfahrenIHK zertifiziert die Bildungspartnerschaft mit dem Hotel Mercure
Nach ein paar Jahren Corona und viel Lehrerwechsel war die Bildungspartnerschaft mit dem Hotel Mercure in Sindelfingen an der Messe etwas eingeschlafen- nun wurde sie aber aus dem Dornröschenschlaf geweckt:
Mehr erfahrenBerufsorientierung ganz persönlich: Herr Schleh berät unsere 9er und 10er
Immer mehr Schulabgänger*innen möchten weiterführende Schulen besuchen. Nicht, weil sie tatsächlich gerne lernen oder Klassenarbeiten lieben, sondern...
Mehr erfahrenVirtuelle Berufsorientierung
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 hatten in der letzten Woche die Möglichkeit, die VR-Brillen mit Virtuellen Berufswelten von DEIN ERSTER TAG zu nutzen. Das digitale Angebot ist eine tolle Ergänzung zu Betriebsbesichtigungen, Praktika und WBS-Unterricht oder der Profil-AC Woche, um die eigenen Interessen individuell anzugehen.
Mehr erfahrenLesen in der Sonne
Die Sechsten Klassen bereiteten sich im November auf den Vorlesewettbewerb vor- drin wie draußen. Schule ist eben doch ein Lebensraum.
Mehr erfahren→ Wichtige Informationen
Neue Stundenpläne ab dem 16.05.22 – Unterrichtsorganisation an den Prüfungstagen
Ab dem 16.05.22 gelten die neuen Stundenpläne.
Mehr erfahrenAzubi-Speeddating der IHK Böblingen
Einladung für ein Azubi Speed-Dating der IHK Böblingen am 31.05.2022
Mehr erfahrenAnpassung der Absonderungsregelungen und Auswirkungen auf die Schulen
Hier finden Sie das aktuelle Schreiben des Kultusministeriums zu den geänderten Absonderungsregelungen und Auswirkungen auf die Schulen.
Mehr erfahrenHier kannst du unseren aktuellen und unseren ersten Podcast anhören. Alle weiteren Folgen findest du auf der Seite der Podcast-AG.
Schülersorgen zu den Konflikten in der Ukraine
Unser erster Podcast
Aktuelle Mitteilungen
Coronavirus:
Informationen zum aktuellen Stand und Hinweise für Schulen und Kindertageseinrichtungen finden Sie auf der Seite des Kultusministeriums.
Bitte beachten Sie auch unsere Informationen auf Moodle unter der Rubrik Informationen der Schulleitung.