
Präventionsveranstaltungen an der RSK
In der vergangenen Wochen (3. – 7. Februar) standen einige tolle Präventionsveranstaltungen für unsere Schüler/innen an. Für die 6. Klässler/innen war Herr Schuster von der Polizei da, der sich drei Schulstunden Zeit nahm, um mit den Kindern über ihr Medienverhalten und die Gefahren im Netz zu sprechen. Diese Stunden haben sicherlich einigen Schüler/innen die Augen geöffnet und allen bewusst gemacht, welche Gefahren im Netz lauern und wie ein sicherer und bewusster Umgang mit Smartphone und Co. aussehen sollte.
Noch in der selben Woche bekamen wir auch wieder Besuch von den Trainern von Protatics, das zum Seehaus in Leonberg gehört. Die Trainer/innen verbrachten jeweils einen Vormittag mit den 9. und den 6. Klässler/innen in der Turnhalle und zeigten ihnen viel Hilfreiches zum Thema Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, sicheres Auftreten und Reagieren in bedrohlichen Situationen. Die Schüler/innen können dabei viel ausprobieren und lernen in den Spielen und Übungen viel über sich und das Verhalten gegenüber anderen. Neben den „körperlichen“ Übungen wird nämlich auch viel über Verhalten, Mobbing und den Umgang miteinander gesprochen. Wenn die Trainer/innen dann von ihren Erfahrungen mit straffällig gewordenen Jugendlichen sprechen, hören alle immer sehr aufmerksam zu.
Wir danken allen Beteiligten für diese überaus gewinnbringenden Veranstaltungen für unsere Schüler/innen!
E. Teichmann