
Jugendgemeinderatswahl 2025 – Realschule Klostergarten stark vertreten
Am 24. Juni 2025 fand an der Realschule am Klostergarten die Wahl zum Jugendgemeinderat der Stadt Sindelfingen statt. Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 87,5 % zeigten unsere Schülerinnen und Schüler ein hohes Maß an politischem Interesse und Verantwortungsbewusstsein.
Aus unserer Schule wurden Sören Jaskolka (199 Stimmen) und Shermine Suana (126 Stimmen) erfolgreich in den Jugendgemeinderat gewählt. Wir gratulieren beiden herzlich zur Wahl und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Mitgestaltung der städtischen Jugendpolitik in den kommenden zwei Jahren.
Ein besonderer Dank gilt auch Melda Baltaci und Elina Kustov für ihre Kandidatur und ihr Engagement. Ihr Einsatz zeigt, wie wichtig die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung an demokratischen Prozessen ist.
Der Jugendgemeinderat auf einen Blick:
- 19 Mitglieder vertreten die Interessen der Sindelfinger Jugend
- 11 Wahlbezirke im Stadtgebiet
- 10.000 Euro Budget zur Umsetzung eigener Projekte
- 2 Jahre Amtszeit
- 3 Projektgruppen
- Über 11.500 Jugendliche werden repräsentiert
Der Jugendgemeinderat beschäftigt sich mit den Themen, die jungen Menschen wichtig sind – von Freizeitangeboten über Umweltfragen bis hin zur Stadtentwicklung. Durch eigene Projekte, politische Initiativen und konkrete Forderungen trägt das Gremium aktiv zur Gestaltung des Lebens in Sindelfingen bei.
Die feierliche Inamtsetzung des neuen Jugendgemeinderats sowie die Verabschiedung des bisherigen Gremiums finden statt am:
Zeit: Donnerstag, 26. Juni 2025 um13:30 Uhr
Ort: Foyer des Rathauses Sindelfingen
Wir wünschen allen gewählten Vertreterinnen und Vertretern viel Erfolg bei ihrer Arbeit für die Jugendlichen unserer Stadt!
L. Maier